Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
QAV-freies Reinigungs- oder Desinfektionsmittel November 2015 Bio Suisse verbietet in Ihren Richtlinien (Teil II, Art. 4.1.3.2) die Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, welche quartäre
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir bitten Sie deswegen, die nachfolgende Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und sich so über Ihre R
QAV-freies Reinigungs- oder Desinfektionsmittel November 2015 Bio Suisse verbietet in Ihren Richtlinien (Teil II, Art. 4.1.3.2) die Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, welche quartäre
Info
Welchem Zweck dient die Betriebsmittelliste?
Die FiBL-Betriebsmittelliste regelt eindeutig, welche Handelsprodukte im Biolandbau verwendet werden dürfen. Sie schliesst damit eine Lücke, da das
Verzeichnis 2022 | Ausgabe Schweiz | Nr. 1032 Betriebsmittelliste 2022 für den biologischen Landbau in der Schweiz organicinputs network | www.fibl.org Betriebsmittelliste 2022 für den Biolandbau |
Positionspapier Einsatz von vergärter Gülle, festem und flüssigem Gärgut im Biolandbau: interessante Perspektiven Die Frage nach der Verwendung von vergärter Gülle, festem und flüssigem Gärgut im bi
Reflections on the acceptability of recycled P fertilisers for European organic agriculture Version 2, 29 September 2021 Virginie Leschenne, Bernhard Speiser 1. Introduction In recent years, a number
Positionspapier zum Einsatz von Elektrolytwasser gemäß Kriterien der European Input List Harald Brugger (DIE UMWELTBERATUNG), Ursula Kretzschmar, Lena Guhrke, Bernhard Speiser (FiBL) 29. 9. 2021 Ausga
Diskussionspapier zum Einsatz von 1,4-Dimethylnaphthalin (DMN) bei Biokartoffeln 29. 9. 2021 Bernhard Speiser, Tobias Gelencsér, Lucius Tamm Gesetzliche Lage 1,4‐Dimethylnaphthalin (DMN) ist in der S
Aufnahmekriterien der «Positivliste – Betriebsmittelliste für biologische Kleingärten in der Schweiz» Betriebsmittelteam FiBL Schweiz, 11. 03. 2020 1. Einleitung Dieses Dokument erläutert, nach we